Für Ingenieure ist ein umfassender Versicherungsschutz zur Absicherung aller betrieblichen Risiken unerlässlich, denn im Schadenfall ist der Inhaber eines Ingenieurbüros in vollem Umfang haftbar. Eine Betriebshaftpflicht für Ingenieure bietet den passenden Versicherungsschutz.
Betriebshaftpflichtversicherung schützt bei
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden nur bei vorausgegangenen Personen- oder Sachschäden
zusätzliche Absicherung von Vermögensschäden
- durch Vermögenshaftpflicht
- durch Berufshaftpflicht
versicherte Risiken
- branchenspezifisch
- auf den individuellen Bedarf abgestimmt
versichert sind
- Inhaber und alle Mitarbeiter
- Bürogebäude oder Büroräume
sinnvolle Versicherungsinhalte
- Schlüsselverlust
- Internetrisiko
versicherte Risiken ohne Mehrbeitrag
- können je nach Tarif unterschiedlich sein
- in den meisten Tarifen – Umweltschadensrisiko
- häufig: Privathaftpflicht für den Inhaber
Kosten
- je nach Tarif unterschiedlich
- Jahresprämie häufig unter 200 Euro
- prämienrelevant sind: Betriebsgröße, Höhe der Deckungssummen, Selbstbeteiligung
Angebote vergleichen & Kosten berechnen
Die Tarife zur Betriebshaftpflichtversicherung variieren in Leistungen und Preisen. Um ein passendes und günstiges Angebot zu finden, ist ein Versicherungsvergleich mit dem seiteninternen Vergleichsrechner sinnvoll. Klicken Sie auf das blaue Feld „Zum Versicherungsvergleich“, um auf den Vergleichsrechner zu gelangen. Nach dem Tarifvergleich haben Sie die Möglichkeit, eine Betriebshaftpflichtversicherung online abzuschließen.
field_4fe2e57856c7efield_4fec3b1d9257a
Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für Freiberufler, Selbstständige und Betriebe aus allen Branchen eine wichtige und notwendige Absicherung im Schadensfall. Es gibt sie für jede Branche und für nahezu jeden Beruf. Für Ingenieure kommt eine spezielle Betriebshaftpflichtversicherung für Ingenieure infrage.
Welche Schäden sind versichert?
Ingenieure sind in unterschiedlichen Gewerbebereichen tätig. Ihre Arbeit erfordert ein großes Wissen, viel Sachverstand und allergrößte Sorgfalt. Dennoch können einem Ingenieur jederzeit Fehler bei der Arbeit unterlaufen, die unter Umständen große Schäden zur Folge haben können. Auch innerhalb der Arbeitsräume können Dritte zu Schaden kommen, sodass eine Betriebshaftpflicht für Ingenieure sinnvoll ist. Eine Betriebshaftpflichtversicherung für Ingenieure schützt bei Personen- und Sachschäden, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit entstehen. Vermögensschäden sind ebenfalls durch eine Betriebshaftpflicht abgesichert. Allerdings besteht nur dann Versicherungsschutz, wenn ein Vermögensschaden durch einen vorausgegangenen Personen- oder Sachschaden entsteht. Wird ein Versicherungsschutz bei direkten Vermögensschäden benötigt, ist es sinnvoll die Betriebshaftpflicht für Ingenieure durch eine zusätzliche Vermögenshaftpflicht oder eine Berufshaftpflichtversicherung für Ingenieure zu ergänzen.
Branchenspezifischer Versicherungsschutz
Betriebshaftpflichtversicherungen zeichnen sich durch ein branchenspezifisches Versicherungskonzept aus, dem in vielen Tarifen bei Bedarf betriebsspezifische Versicherungsleistungen hinzugefügt werden können. Ein solches Konzept ist notwendig, damit der Versicherungsschutz den Bedürfnissen des versicherten Unternehmens möglichst genau angepasst werden kann. In einer Betriebshaftpflichtversicherung für Ingenieure sind alle beruflichen Tätigkeiten des Ingenieurbüros versichert. Der Versicherungsschutz umfasst den Inhaber sowie alle Mitarbeiter während der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit. Auch die Bürogebäude oder Büroräume sind im Versicherungsumfang einer Betriebshaftpflicht für Ingenieure enthalten. Sinnvoll ist es, einen möglichen Schlüsselverlust in die Versicherung einzuschließen. Viele Tarife beinhalten automatisch eine Absicherung des Internetrisikos. Dabei besteht Versicherungsschutz bei allen Schäden, die durch den Austausch, die Übermittlung oder die Bereitstellung von elektronischen Daten entstehen.
Versicherte Risiken ohne Mehrbeitrag
Das Leistungsangebot einer Betriebshaftpflichtversicherung für Ingenieure kann je nach Anbieter und Tarif unterschiedlich umfangreich sein. In vielen Tarifen gehören jedoch einige zusätzliche Versicherungsleistungen mit zum Angebot, deren Einschluss keinen Mehrbeitrag zur Folge hat. So beinhalten fast allen Tarife zur Betriebshaftpflicht für Ingenieure die Abdeckung von Umweltschäden. Häufig gehört auch eine Privathaftpflichtversicherung für den Inhaber des Ingenieurbüros mit zum Versicherungsumfang.
Wie hoch sind die Versicherungsprämien?
Selbstverständlich variieren die Versicherungsbeiträge je nach Anbieter und Tarif. Doch Betriebshaftpflichtversicherung für Ingenieure sind durchaus schon für eine Jahresprämie unter 200 Euro erhältlich. Die endgültige Höhe der Versicherungsprämie hängt immer von diversen Kriterien ab. Dazu gehören die Betriebsgröße, die Höhe der vereinbarten Deckungssummen sowie eine mögliche Selbstbeteiligung im Vertag.
Angebote vergleichen und Kosten berechnen
Angebote zur Betriebshaftpflichtversicherung für Ingenieure können unterschiedliche Leistungen beinhalten. Auch die Versicherungsbeiträge sind nicht bei allen Anbietern gleich. Um eine Versicherung zu finden, die optimal auf den individuellen Bedarf abgestimmt ist und dennoch preisgünstig ist, ist ein Versicherungsvergleich mit dem seiteninternen Vergleichsrechner sinnvoll. Das blaue Feld „Zum Versicherungsvergleich“ leitet Sie direkt auf unseren Vergleichsrechner.